Freitag, 24. August 2012

Einen Abend in der Oper

Meine Frau und ich gehen ja nicht allzu aus. Da meine Eltern leider beide schon tot sind und meine Schwiegereltern weiter entfernt wohnen, müssen wir für diese Zeit einen Baby- und Dogsitter besorgen. Gestern war es wieder einmal so weit. In München gab es eine Vorstellung der Verdi Oper Rigoletto. Wir bestellten einen Babysitter. Dieser kam wie üblich ziemlich spät und meine Frau und ich saßen schon auf Kohlen. Meine Frau holte sich dann eines der Longdrink Weingläser und goss sich einen Drink ein. Ich durfte ja nichts trinken, denn eventuell wurde es ja doch noch etwas aus dem Abend.
Nun, schließlich kam sie dann doch noch und wir fuhren los. Wir kamen gerade noch rechtzeitig, bevor die Türen verschlossen wurden und los ging es mit dem Fluchthema. Ich kenne ja die Oper schon auswendig und meine Frau auch, aber sie ist immer wieder schön. Fas jeder kennt mindestens eine Melodie daraus, nämlich die Arie des Herzogs von Mantua im dritten Akt „La Donna é mobile“, oder wie es meistens auf Deutsch heißt „Oh, wie so trügerisch“.

Donnerstag, 16. August 2012

Den Frühlingsputz versäumt

Seit einiger Zeit beschäftige ich mich sehr stark mit dem Internet und sitze so manche Stunde vor dem Computer anstatt die Wohnung sauber zu halten. Nur gut, dass meine Frau manchmal auch über meine kleinen Schwächen hinwegsieht. In der Regel habe ich jedes Jahr im März oder April das Haus gründlich gereinigt. Jetzt ist es schon fast Juli und immer noch bin ich nicht dazu gekommen. Gestern war ich im Supermarkt, habe mir eine große Flasche Spezialreiniger besorgt und nach diesem Eintrag beginne ich mit dem großen Hausputz. Diese Flasche Reiniger benötige ich in erster Linie für die Toilette, auch für den Ofen lässt sich ein solcher Reiniger wunderbar verwenden. Auch die Küche macht mir zurzeit nicht besonders viel Spaß. Sehr viele Lebensmittel haben ihr Mindesthaltbarkeitsdatum schon überschritten. Mir würde das nichts ausmachen, aber meine Frau ist da sehr empfindlich. Ich werde also alles ausräumen und auch die Schränke gründlich reinigen, sonst bekommen wir am Ende noch die Motten. Allerdings weiß ich seit ein paar Jahren, wie man diese lästigen Plagegeister wieder loswird.
Nach dem Hausputz freue ich mich auf den Abend: Da hole ich die Longdrink Weingläser hervor und sitze mich mit meiner Frau gemütlich auf die Coach. Natürlich erst, wenn die Kinder im Bett sind und der Hund Gassi geführt wurde.

Freitag, 15. Juni 2012

Was koche ich heute

Als Mann hat man die gleichen Probleme wie als Frau, wenn man einen Haushalt zu führen hat. Wenigstens schmeckt meiner Frau mein essen immer. Mit der Zeit pendelt sich ein gewisser Essensrhythmus ein. So koche ich zum Beispiel am Mittwoch immer Gulasch. Dieses Essen schmeckt köstlich und geht ganz einfach. Ich schneide einfach Zwiebeln, dünste diese in etwas heißem Fett, gebe zwei Teelöffel Paprikapulver darüber. Jetzt lasse ich das Fleisch mit schmoren, bis es eine braune Farbe angenommen hat. Jetzt kommt ein halber Liter Fleischbrühe in den Topf. Dieses Essen schmort so lange, bis die Soße richtig eingedickt ist. Ich benütze keinen Soßenbinder und auch kein Mehl. Meine Frau und meine Kinder sind davon begeistert. Nur Benny nicht, der bekommt First Class Dosenfutter.

Dienstag, 29. Mai 2012

Zwei Kinder, eine Frau und einen Hund

Hallo, mein Name ist Ralph und ich begrüße meine Leserschaft sehr herzlich zu meinem ersten Blogbeitrag. Von Beruf bin ich Hausmann. Meine Frau arbeitet als Lehrerin und hat immer schon besser verdient als ich. Da wir uns aber sehr gut verstehen war das für mich überhaupt kein Problem und als ich dann meinen Job, den ich ohnehin nicht so leiden konnte, verlor habe ich mich dazu entschlossen Hausmann zu werden und mich um unsere zwei Kindern und einen Kavalier King Charles Spaniel zu kümmern.
Am meisten Arbeit macht mir Benny, so heißt unser Hund. Er ist überall zu finden und ich beschäftige mich den lieben langen Tag damit Hundehaare aus dem Sofa zu entfernen. Für mich der wichtigste Ort im Haus ist das Badezimmer und deshalb nehme ich es mit der Waschraumhygiene auch ziemlich genau. Ins Bad kommt mir auch Benny nicht, wenn ich ihn bade dann nur in einer Wanne im Hof und im Winter im Keller, da kann er dann auch toben, wenn er nass ist.
Oh je, da streiten meine zwei Lieblinge schon wieder und meine Frau muss korrigieren. So muss ich für heute meinen ersten Blogbeitrag schließen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Einen Abend in der Oper
Meine Frau und ich gehen ja nicht allzu aus. Da meine...
gastronomiebedarf - 24. Aug, 15:08
Den Frühlingsputz versäumt
Seit einiger Zeit beschäftige ich mich sehr stark mit...
gastronomiebedarf - 16. Aug, 17:19
Was koche ich heute
Als Mann hat man die gleichen Probleme wie als Frau,...
gastronomiebedarf - 15. Jun, 14:55
Zwei Kinder, eine Frau...
Hallo, mein Name ist Ralph und ich begrüße meine Leserschaft...
gastronomiebedarf - 29. Mai, 16:14

Links

Suche

 

Status

Online seit 4708 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Aug, 15:08

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren